IAA 2025: KI erfolgreich implementieren mit Afriso
Die IAA Mobility in München hat eindrucksvoll gezeigt: Künstliche Intelligenz im Wissensmanagement ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits heute ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Am 10. September präsentierte Blockbrain auf dem prototype.club Stand in der Startups Area, wie KI-gestützte Lösungen Unternehmen verschiedenster Branchen transformieren – von der Industrie bis hin zur Mobilität.
Erfolgsbeispiel Afriso: Konkrete Verbesserungen im Arbeitsalltag
Michael Kühne, IT-Leiter bei Afriso, gewährte den Messebesuchern authentische Einblicke in die praktischen Auswirkungen von Blockbrains KI-Lösung. Das Unternehmen, spezialisiert auf Mess-, Regel- und Überwachungstechnik, stand vor der typischen Herausforderung vieler Industrieunternehmen: Wertvolles Fachwissen war in verschiedenen Systemen verstreut und für Mitarbeiter nur schwer zugänglich.
Nach der Implementierung von Blockbrain konnte Afriso messbare Verbesserungen erzielen. Technische Dokumentationen, Produktspezifikationen und interne Richtlinien sind nun über den intelligenten Chatbot sofort verfügbar. Kühne berichtete von drastisch reduzierten Suchzeiten und einer deutlich verbesserten Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Besonders beeindruckend: Die Akzeptanz in der Belegschaft war von Beginn an hoch, da das System intuitiv bedienbar ist und echten Mehrwert im Arbeitsalltag bietet.
Mobilbranche vor digitaler Transformation
Die IAA Mobility verdeutlichte, dass gerade die Automobilindustrie vor enormen Umbrüchen steht. Elektromobilität, autonomes Fahren und neue Mobilitätskonzepte erfordern schnelle Anpassungen und effiziente Wissensverteilung. Blockbrains KI-gestützte Plattform kann hier entscheidende Vorteile bieten: Von der schnellen Integration neuer Technologiestandards über die Schulung von Servicetechnikern bis hin zur Unterstützung von Entwicklungsteams bei komplexen Projekten.
Automotive-Unternehmen können mit der Lösung beispielsweise technische Dokumentationen zu Elektrofahrzeugen sofort verfügbar machen, Compliance-Anforderungen verschiedener Märkte intelligent verwalten oder Produktionsmitarbeiter bei der Umstellung auf neue Fertigungsprozesse unterstützen. Die universelle Anwendbarkeit der Plattform ermöglicht es, sowohl in der Entwicklung als auch in Produktion, Vertrieb und Service Effizienzgewinne zu erzielen.
Branchenübergreifende Expertise bestätigt
Blockbrains Vielseitigkeit wurde kürzlich durch den Gewinn des Best of Technology Awards 2025 der WirtschaftsWoche in der Kategorie Legal & Tax unterstrichen. Diese Auszeichnung zeigt exemplarisch, wie die KI-Lösung branchenspezifische Herausforderungen löst, ohne dabei auf einen Sektor beschränkt zu sein. Ob Rechtsdokumentation, technische Spezifikationen oder Marketingmaterialien – die Plattform passt sich flexibel an verschiedene Unternehmensanforderungen an.
Die Gespräche auf der IAA Mobility bestätigten diesen Ansatz. Unternehmen aus Automotive, Logistik und Technologie zeigten großes Interesse an den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Dabei wird deutlich: Effizientes Wissensmanagement ist kein branchenspezifisches Problem, sondern eine universelle Herausforderung der digitalen Transformation.
Vertrauen durch bewährte Partnerschaften
Besonders erfreulich war das Wiedersehen mit etablierten Partnern auf der Messe. Diese Begegnungen unterstreichen das Vertrauen, das Unternehmen und Kooperationspartner in Blockbrains Technologie und Vision setzen. Der kontinuierliche Austausch mit Bestandskunden wie Afriso und die positiven Rückmeldungen bestätigen die Wirksamkeit der Lösung und stärken das Partnernetzwerk.
Die IAA Mobility hat gezeigt: Blockbrain steht für mehr als nur eine weitere KI-Lösung. Das Unternehmen bietet eine universelle Plattform, die Wissen intelligent zugänglich macht und dabei branchenübergreifend echten Mehrwert schafft – von Legal & Tax bis hin zur Mobilität der Zukunft.